27 Dez., 23

Der ADAC hat acht PV-Wallboxen hinsichtlich Kosten, Funktionalität und Sicherheit getestet, um die Solarenergie vom Dach optimal für Elektroautos zu nutzen. Die Fronius Wattpilot Home wurde mit der Note 1,6 als preisgünstigste und beste Wallbox für PV-Überschussladen bewertet. Alle getesteten Modelle erzielten gute Ergebnisse in Sicherheit, Funktion, Ausstattung und Datenübertragung.

Was macht eine PV-Wallbox besonders?

Eine PV-Wallbox ermöglicht die direkte Nutzung des nicht benötigten Stroms aus der Photovoltaik-Anlage, um Elektroauto-Batterien zu laden. Ein Energiemanagement-System (EMS) ist erforderlich, um den Solarstrom zu erkennen und zuzuweisen. Einige Wallboxen integrieren den Energiemanager, während andere auf das vorhandene Solaranlagen-System im Haus zurückgreifen. Die Wahl zwischen reinem PV-Überschussladen und Laden mit Ergänzungsstrom aus dem Netz ist bei bestimmten Modellen möglich.

Wallboxen mit oder ohne automatischer Phasenumschaltung?

Die automatische Phasenumschaltung ist ein wichtiges Merkmal von PV-Wallboxen, da sie das Elektroauto auch bei geringerem PV-Überschussladen ermöglicht, insbesondere an bewölkten Tagen. Modelle von Fronius, Myenergi und SMA bieten diese Funktion an und ermöglichen eine gezielte Leistungssteuerung vor dem Anschließen des Elektroautos.